Nachweise:
¹ Vgl. dazu die das Pferd von hinten aufzäumende Position von Niklas Luhmann, Liebe als Passion. Frankfurt 1994. S. 93 f.
Partiturauszüge aus Mozart, Die Zauberflöte. KV 620, herausgegeben von Julius Rietz,Mozarts Werke, Serie V: Opern, Bd.11, No.20 (pp.fm, 1-224). Breitkopf & Härtel, Leipzig 1879. Digitalisiert von UME homerdundas, IMSLP Nr. 25092.
Hintergrund unter Verwendung zweier Gemälde von Antoine Watteau
• Pierrot, dit autrefois Gilles, ca. 1718/19, Louvre, Paris und
• Pierrot Content, etwa 1712, Museo Naciona Thyssen-Borne misza, Madrid